Berichte - Vereinsarbeit

Offene Gartenpforte für einen guten Zweck

Der Soroptimisten-Club Krefeld hatte zur Offenen Gartenpforte bei Theresa Topoll auf dem Grefenhof in Krefeld eingeladen. Im Garten grünte und blühte es, und das Sommerwetter unterstrich das besondere Ambiente des Hofs. Theresa Topoll führte die Besucher durch den Garten und gab fachkundige Tipps und Anregungen. Viele Clubschwestern versorgten die Gäste gegen eine Spende mit Getränken,…

Gute Chancen für Laineth aus dem Amani Kinderdorf in Tansania

Unser Verein hatte am 18.05. seine jährliche Hauptversammlung. Unter den Teilnehmer/innen waren in diesem Jahr viele junge Leute, ein gutes Zeichen für einen Verein. Der Grund lag darin, dass die neuen Freiwilligen, die ab August einen weltwärts-Dienst in Tansania absolvieren, zu ihrem ersten Vorbereitungsseminar nach Geldern gekommen waren. Für sie war es spannend, Näheres über…

Ostermarkt in Wachtendonk

Auf den Frühlings- und Ostermarkt in Wachtendonk war unser Verein mit einem Marktstand gut vertreten. Diesmal wurde besonderes Augenmerk auf unseren Bildungsfonds gelegt. Viele interessierte Besucher/innen konnten sich darüber informieren.

Die Sternsinger waren unterwegs!

Die Gelderner Sternsinger unterstützen auch die Arbeit vom Amani Kinderdorf e.V., und wie in jedem Jahr war ihr Einsatz wieder bewundernswert. Bei Glatteis und Kälte zogen sie durch die Stadt und fanden viele offene Türen und Herzen. Danke allen Kindern, den Eltern, die sie unterstützten, Pfarrer Thielen und dem Sternsinger-Team der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena…

Adventbasar 2016

Am Samstag, den 26.11., verwandelte sich die Pausenhalle des Friedrich-Spee-Gymnasiums in einen Adventbasar, auf dem selbstgebackene Kekse, weihnachtliche Bastelkunst und vieles mehr zum Verkauf angeboten wurde. Das Speezial-Orchester unterhielt die Besucher mit einem vielfältigen Musikprogramm. Außerdem gab es ein Café und zahlreiche weitere Angebote, wie ein Spielcasino oder eine Verlosung. Beim stimmungsvollen Adventbasar war der…

Seminar „Kritisches Weißsein“

Afrika – Woran denkt man? An moderne Hochhäuser, Akademiker, Kunst, Kultur, Mode? Wohl eher nicht, obwohl es all das gibt. Und an welches Land genau denkt man? An Simbabwe, Südafrika, Marokko, Äthiopien, Kongo? Viele hier in Europa tun sich gerade sehr schwer damit, Europäer zu sein und pflegen ihre Nationalitäten. Aber Afrika ist Afrika. Allen…

Wir stellen vor: Joyce Mrema im Interview

Sprachlehrerin unserer Freiwilligen in Iringa, Tansania: Joyce, woher kommst du? Ich komme aus Arusha. Wie lange unterrichtest du schon Swahili? Und wie lange schon für Amani? Ich unterrichte Swahili seit neun Jahren und seit acht Jahren auch für Amani. Was denkst du über Amani und deren Freiwillige? Die Freiwilligen sind sehr höflich, wunderbare Menschen mit…

150-Jähriges bei Amani

150-Jähriges bei Amani? Wie kann das sein? Nun, wenn man verschiedene Geburtstage zusammenfasst. Zum einen hatte Jörg Eule den Vorstand nebst Anhang zu Anlass seines 80. Geburtstags in den SeePark in Geldern eingeladen. Petra Schmidt hatte sich dem zu Anlass ihres 60. Geburtstags angeschlossen. 80 + 60 = 140, da fehlen aber noch zehn Jahre.…