Berichte - Vereinsarbeit

Landpartie am Niederrhein

In und rund um die Wallfahrtsstadt Kevelaer gestalten Künstler, Kunsthandwerker und kreative Menschen gemeinsam die Landpartie am Niederrhein. In diesem Jahr kann das leider nicht in der gewohnten Art stattfinden. Ab dem 13. Juni werden einen ganzen Sommer lang an 24 Orten künstlerisch und kreativ aktive Menschen vorgestellt. Amani Kinderdorf präsentiert sich im Quartier Klostergarten.…

Aktueller Stand der Dinge in unseren Kinderdörfern

Wenn man sich nur die offiziellen Zahlen anschaut, scheint Tansania im Augenblick mit 509 bestätigten Fällen und 23 Todesfällen (Stand 19.05.2020), von Covid-19 weitgehend verschont geblieben zu sein. Allerdings sind die Zahlen mit größter Vorsicht zu betrachten, weil die Zahlen seit mehr als einer Woche unverändert sind und es in Tansania kaum Coronatests gibt. Gesichert…

Nachricht unseres Verwalters Brown Mdemu

Unser Verwalter Brown Mdemu schreibt uns am 01.04.: Mir geht es gut, Mr. Matthias,heute Abend war ich in Kitwiru. Der Zustand der Kinder ist gut, und auch allen Helferinnen geht es gut.Momentan bin ich in Kilolo zusammen mit Mama Erica, um zu sehen, in welcher Verfassung sich die Kinder und die Hausmütter befinden. Wir sind…

In Zeiten von Corona

Wir beobachten die Lage in Tansania mit großer Sorge. Bisher (Stand: 30.03.2020) gibt es in Tansania sehr wenige Corona-Infizierte. Allerdings werden so gut wie keine entsprechendenTests durchgeführt. Sollten sich die Infektionen exponentiell ausbreiten, wäre das Gesundheitssystem schnell überfordert. Einfache Schutzmaßnahmen wie Handhygiene oder räumliche Distanz sind in den dicht besiedelten Slums nicht möglich. Wir hoffen,…

Arbeitstreffen

vom 07.-09.02.2020 Im Haus Deckers, Geldern-Walbeck Das jährliche Arbeitstreffen unseres Vereinsvorstands ist eine gute Gelegenheit, Themen ausführlich zu diskutieren, aber auch die Gemeinschaft zu pflegen Am Samstagvormittag konnte Matthias Schmidt eine große Runde mit vielen Gästen begrüßen, u. a. unsere Schirmherrin Frau Dr. Hendricks und eine Reihe ehemaliger Freiwilliger. Matthias Schmidt informierte aktuell über Amani Kinderdorf,…

Beeindruckend!

Unser neues Vorstandsmitglied Susanne von Steinsdorff berichtet über ihre erste Tansania-Reise Das Amaniprojekt lernte ich bereits vor 18 Jahren durch meine SI Clubschwester Marlies Deutskens kennen. SI ist die Abkürzung für Soroptimist International, ein Service-Club für Frauen. Mit diesem Club sammeln wir regelmäßig seit all den Jahren Spenden für Amani. Außerdem habe ich mit meiner…

Unsere Hausmütter

Bei unserem Treffen im Oktober berichten uns Gidens, Deo und Dickson, wie gerne sie im Kinderdorf gelebt haben und danken den Hausmüttern und Mama Erica für ihre Fürsorge. Auch die anderen Studenten und ehemaligen Amani-Kinder sind glücklich und dankbar, dass sie im Kinderdorf aufwachsen durften. Herieth schreibt: „… send my special thanks to the Amani…

Familie Lohmann sagt danke

Am 12. Juli feierte Firma Lohmann in Winnekendonk mit allen, die sich ihr verbunden fühlen, ihr 50jähriges Firmenjubiläum. Firmengründer Paul-Josef Lohmann war schon dreimal in unseren Projekten und hat dafür gesorgt, dass die Strom- und Wasserversorgung dort problemlos funktionieren. Lohmann blickt sehr zufrieden auf die Feier zurück: „Wir waren völlig überwältigt von den wirklich zahlreichen Gästen, den vielen lieben Gesprächen, dem fröhlichen Miteinander, der…

Sommerfest unseres Vereins

Amani Kinderdorf hatte eingeladen zum Sommerfest und es waren viele gekommen:  Mitglieder, Paten, Spender, ehemalige Freiwillige und Gäste, die zum ersten Mal dabei waren und sich ein Bild von der Arbeit des Vereins machen wollten.  Spontan hatte sich eine Gruppe aus Düsseldorf angemeldet. Das südafrikanische Team von „MimeArtforLife“ begeisterte mit seiner Mitmachpantomime und zeigte, wie…