Berichte - Vereinsarbeit

Bildungspaten gesucht!

Gute Bildung ist teuer. Wir vom Amani Kinderdorf e. V. haben es sich zum Ziel gesetzt, die Kinder in den Kinderdörfern entsprechen ihrer Begabung zu fördern. Normalerweise besuchen sie die öffentlichen Schulen im Umfeld. Das bedeutet, dass Schulgeld gezahlt, Unterrichtsmaterial gekauft und eine Schuluniform mit schwarzen Halbschuhen herbeigeschafft werden muss. Manche Kinder brauchen besondere Förderung,…

Beates zweiter Bericht an ihre Kindergruppe

Hallihallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle tolle Herbstferien, habt was Schönes unternommen und habt nun wieder Lust auf die Schule und den Kindergarten. 
Während bei euch Ferien sind, ist bei uns endlich normaler Schulalltag eingekehrt. Insgesamt habe ich eigentlich in den beiden Klassen, die ich unterrichte, einmal 54 und einmal 82 Schüler, aber…

Afrika in Winnekendonk

Die St. Sebastianus Bruderschaft Winnekendonk und der Verein Amani Kinderdorf e.V. holten gemeinsam Afrika nach Winnekendonk in die mit 150 Personen gut gefüllte Öffentliche Begegnungsstätte. Bilder von Thomas Lohmann, Kunstgewerbe aus Afrika, die Gruppe Eddy mikono aus Geldern mit afrikanischen Trommelklängen und vor allem Paul-Josef Lohmann mit seinen Reiseeindrücken und Erzählungen zeichneten ein Bild von…

Erfahrener Handwerker-Senior unterstützt Amani

Paul-Josef Lohmann aus Winnekendonk, erfahrener Handwerksmeister für Elektro, Sanitär  und Brunnenbau,  hat bereits in 2006 Amani ganz wesentlich bei der Wiederherrichtung und Steuerung eines alten Wasserkraftwerkes in Kilolo geholfen.  Noch heute wird im Dorf begeistert von dem Mann gesprochen, der es damals geschafft hat, die Leistung der Turbine des überholten Wasserkraftwerks zu steigern. Auch dem…

Projektwoche an der Grundschule Wilstedt über Afrika

Anfang Juli 2014 hat die Grundschule Wilstedt eine Projektwoche zum Thema Afrika durchgeführt.  Anlass hierfür war unter anderem, dass die Grundschule Wilstedt seit 2006 Amani Kinderdorf e.V.  durch Patenschaften und Geldspenden unterstützt. Mehrfach hat das Ehepaar Eule von Amani den Kindern und Eltern der Schule über das Leben in Afrika und insbesondere in Tansania berichtet. …

Jahreshauptversammlung 2014

Unser Verein „Amani Kinderdorf“ will noch in diesem Jahr sein zweites Dorf für Aidswaisen in Tansania in Kitwiru fertig stellen. Die beiden letzten Gebäude befinden sich aktuell noch im Rohbau, bis Ende des Jahres sollen aber auch dort Kinder eingezogen sein. Zusammen mit seinem ersten Kinderdorf in Kilolo trägt der Verein dann die Verantwortung für…

Schulfest an der Grundschule am Niersenberg in Kamp-Lintfort

Schon seit Jahren unterstützt die Schule den Verein mit vielfältigen Aktivitäten. Und so zeigte sich in vielen Gesprächen mit Kindern ein erstaunliches Wissen über die Arbeit in den Kinderdörfern in Tansania. Eine lebendige Partnerschaft, von der die Kinder hier wie dort profitieren.

„Mein erstes Mal in Tansania“ – Reisebericht April 2014

Nach drei Jahren Mitarbeit im Vorstand des Amani-Kinderdorf-Vereines war es Mitte April diesen Jahres endlich so weit: Zusammen mit Ulrich Siepe machte ich mich auf den Weg nach Tansania, um das Land und vor allem die beiden Kinderdörfer in Kilolo und Kitwiru zu erleben. Die Reise führte uns von Dar es Salaam an der Ostküste…

Spenden – kreative Ideen

Ende des Jahres werden ca. 180 Kinder in den beiden Amani-Kinderdörfern leben. Und Kinder kosten Geld! Das ist in Tansania nicht anders als in Deutschland. Natürlich sind die Kosten nicht annähernd so hoch wie hier, aber dennoch summiert es sich ganz schön. Daher ist der Verein Amani Kinderdorf  immer auf Spenden angewiesen. Und gerade für…