Berichte - Kitwiru

Und alle gehen sie zur Schule

Jeden Morgen um sechs Uhr klingeln die Wecker im Kinderdorf Kitwiru. Dann gibt es erst einmal Frühstück (Uji und Tee), bevor sich die Kinder auf den Weg zur Schule machen. Nur die Kinder, die in die zweite Klasse der Primary School gehen, bleiben noch etwas länger. Für sie beginnt der Unterricht erst am Mittag, da vormittags…

Bitte alle lächeln – Kinderfotos 2018

Behind the scenes und outtakes Das Jahr 2018 ist nun schon ein paar Tage alt, und so beschlossen wir, mit den diesjährigen Kinderfotos zu beginnen. Diese werden zum einen genutzt, um die Kinderakten mit aktuellen Bildern zu versehen, und zum anderen, damit auch die Paten sehen können, wie die Kinder von Jahr zu Jahr älter…

Amani Kinderdorf e.V. unterstützt die Kitwiru Primary School

Die Kitwiru Primary School ist, wie viele Schulen in Tansania, in den frühen 50er Jahren gegründet worden, baulich in schlechtem Zustand und kaum ausgestattet.  Die Klassenstärke beträgt 80 bis 100 Kinder pro Klasse. 45 der 70 Kinder aus dem Amani Kinderdorf Kitwiru besuchen diese Schule. Was diese Schule von vielen anderen unterscheidet, sind eine sehr…

Partytime in Kitwiru – Tanzen, bis uns die Augen zufallen!

Vorbereitung Bevor wir nun bald das Dorf verlassen müssen, wollten wir noch einmal mit allen Kindern zusammen etwas veranstalten. Dabei fiel unsere Wahl darauf, eine Kinderdisco durchzuführen. Wichtig hierbei war uns, dass Ganze im Juli zu planen – ohne unsere Nachfolger –, denn wir wollten die Kinder noch einmal für uns. Wir planten alles genau.…

Siku ya mtoto wa Afrika – Ehrentag für die Kinder Afrikas

Am 16. Juni 2016 wären eigentlich fast alle der 69 Kinder Kitwirus bei ihren Verwandten gewesen, denn Juni ist der Ferienmonat in Tansania. Doch an besagtem Tag versammelten sich mehr als 400 Kinder auf dem Gelände des Kinderdorfs, darunter auch viele der hier wohnenden Schützlinge. Doch was war nun der Grund dieser großangelegten Zusammenkunft? Selbst…

Schulungsraum für Nachhilfe der Kinder fertig gestellt

Dank erneuter Unterstützung der Fürsorge- und Bildungsstiftung konnte ein Wohnheim mit großzügigem Schulungsraum gebaut werden. Im Schulungsraum beherrscht die große Tafel den ersten Eindruck.  Die in Deutschland ausrangierte alte Schultafel leistet bei den Nachhilfestunden noch gute Dienste. Die Freiwilligen, die an der Ipogolo Secondary School als Assistenzlehrer für Mathematik und Computer Studies tätig sind, haben in…

Bericht des Bildungsfonds Oktober 2015

Salome Mponzi ist ein ruhiges, freundliches Kind, das schon seit 2003 im Amani Kinderdorf Kilolo wohnt. Sehr früh erkannte unsere Dorfleiterin, Mama Erica, das Potential des kleinen pummeligen und eher unscheinbaren Mädchens und schickte es nach der 7. Klasse zu einem privaten Gymnasium. In den Schulferien besucht sie ihre Großmutter, kommt aber danach gerne ins…

Ally Mbata gestorben

Bei meinem ersten Besuch in Kitwiru im Jahre 2008 traf ich auf ihn, den Bürgermeister dieser Gemeinde: Ally Mbata. Zu einigen deutschen und tansanischen Vertretern von Amani trugen wir unsere Idee vor, auf der Basis unserer Erfahrungen in Kilolo ein weiteres Kinderdorf zu gründen. Man hatte uns Kitwiru vorgeschlagen, und Ally Mbata zeigte sich sehr…

Und die Kinder gingen…

Auch wenn wir uns in Kitwiru ein Kinderdorf für Waisen nennen, ist das Amani Centre Kitwiru jetzt gegen Ende der Schulferien fast vollständig verlassen. Wie kann das sein? Wo sind die 65 Kinder denn hin? Und tatsächlich sind auch noch drei da: Semeni, Emanuel und Neema, zumindest, wenn sie abends vom Ferien-Nachhilfe-Programm aus der Schule…