Berichte - Kilolo

Unser Baumeister Aziz Mwalongo

2009 gab es heftige Diskussionen im Vorstand von Amani Kinderdorf e.V.. Mit wem sollte man das neue Kinderdorf bauen? Mit einem deutschen Bauingenieur, der im Auftrag des Berliner Missionswerks in Iringa tätig war? Mit einem jungen tansanischen Bauunternehmer, der uns von unserem damaligen Berater Said Mawere empfohlen wurde: „He’s my son.! – „Your son?“ –…

Toiletten für die Kilolo Primary School – eine wundersame Fügung

Unser Vorstand hatte beschlossen, die Kilolo Primary Schule mit dem Bau einer Toilettenanlage nach dem Prinzip der Plumpsklos zu unterstützen. Nach anfänglicher Begeisterung auf allen Seiten wurden dem Bauunternehmer Aziz über einen Lehrer Bedenken des Bauamtes mitgeteilt. Die Gespräche zwischen Aziz und dem zuständigen Bauamtsleiter ergaben, dass neuerdings Plumpsklos an Schulen nicht mehr erlaubt seien,…

„Kwa heri“ und „Karibu“

Abschieds- und Willkommensfeier in Kilolo und Kitwiru   Rund 17:00 Uhr Ortszeit, Mittwoch. Meine ersten Mitfreiwilligen treffen mit ihren für das lange Wochenende gepackten Rucksäcken in Kilolo ein. Einigen war die Dalla-Fahrt bereits bekannt, die neuen Freiwilligen konnten sie hingegen als Ersterfahrung verbuchen: In Dauer und durchschnittlicher Passagierdichte übertrifft sie, was an den Gesichtern der…

Der Kindergarten

Das Wort „Kindergarten“ hat in Tansania nicht ganz dieselbe Bedeutung wie in Deutschland. Während die 3-6-jährigen in Deutschland nur zum Spielen in den Kindergarten gehen, lernt die gleiche Altersklasse hier schon die ersten Grundlagen für die Schulausbildung. Man kann den „chekechea“ hier also eher als Vorschule bezeichnen. Morgens um 8:30 Uhr kommt Ziwile Mgovano aus…

Tatkräftige Unterstützung der Kilolo Secondary School

Durch Sponsoring von Amani Kinderdorf e.V. konnte Madame Serafina, Schulleiterin der Kilolo Secondary School, endlich neue Tische und Stühle für die Klassenräume kaufen. Nun hat jeder Schüler einen Tisch, und es muss sich nicht mehr zu zweit auf einen Stuhl gequetscht werden. Das Geld reichte auch für neue Mathebücher für Form One bis Form Four.…

Neue Möbel für die Kilolo Secondary School

Seit Jahren unterstützt unser Verein die Schulen der Umgebung, um die Lernsituation der Schüler zu verbessern. Die Kilolo Secondary School, die auch von Kindern aus dem Amani Kinderdorf Kilolo besucht wird und an der zur Zeit unsere Freiwillige Francine unterrichtet, erhält diese Jahr 13,8 Mio. Tsh. für Schulmöbel, Bücher und Sportgeräte.  

Sieben Kinder aufgenommen

Eine gute Nachricht: Sieben Kinder konnten kurz vor Weihnachten im Amani Kinderdorf in Kilolo aufgenommen werden, 166 Kinder leben nun in den beiden Kinderdörfern. Mama Erica, die Dorfleiterin, und die Hausmütter werden alles tun, den Kindern ein liebevolles Zuhause zu geben und sie so gut wie möglich zu fördern. Francine, Freiwillige im Amani Kinderdorf Kilolo,…

Siku kuu ya wanawake, der internationale Tag der Frauen

Was in Deutschland eher unbedeutend ist, wird hier groß gefeiert: Der Tag der Frauen. Am 08. März sollte es um ungefähr acht Uhr am Morgen losgehen. Schon einige Tage zuvor haben die Kinder im Amani Centre in Kilolo angefangen, ihre Tänze und Lieder zu üben. Bethi, eine unserer älteren Secondary Mädels, hat das in die…

Besuch bei Imakulata in Dodoma – Dezember 2015

Wer unser Flyer in der Hand gehabt hat, wird Imakulata kennen, die bereits in 2003 mit drei jüngeren Geschwister als 12jährige ins Kinderdorf Kilolo kam. Nach der Abitur machte Imakulata ihren Bachelor of Education mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und fand eine Anstellung im Bildungsministerium in der Hauptstadt Dodoma. Zu ihrem Aufgabenbereich gehörten Lehrgänge für Frauen, die…