Berichte - Freiwilligendienst

Alfayo Mloge

Jan Nehring, Amani Freiwilliger der ersten Stunde, war nach vielen Jahren einmal wieder in Tansania. Er schreibt nach seiner Rückkehr unter anderem:  Ich wollte noch von Alfayo Mloge erzählen, den ich auf meiner Tansaniareise getroffen habe. Er kam mit 18 als unser erster Stipendiat an die Amani-Computerschule und fiel schon damals im Unterricht durch besondere…

Zweites Vorbereitungsseminar

Das zweite Vorbereitungsseminar liegt nun hinter uns. Zusammen mit den Teamern Petra und Anselm lernten wir uns untereinander besser kennen und besprachen Techniken zur Vermeidung bzw. Lösung von Konflikten. Neben der Theorie und der psychologischen Arbeit stand aber auch ein Shopping-Tag in Venlo auf dem Programm, um vor Abreise schon einmal eine „andere“ Kultur, die…

Erstes Vorbereitungsseminar der neuen Freiwilligen

In der letzten Woche im Mai kamen sieben junge Menschen aus ganz Deutschland nach Geldern, um sich auf ihren 13-monatigen Freiwilligendienst in den Projekten des Vereins vorzubereiten. Sie wussten schon seit Dezember, dass sie mit Amani nach Tansania gehen werden, und konnten dann schon damit sich beginnen, sich auf ihr Auslandsjahr vorzubereiten. Aber jetzt waren…

Der Blitzumzug ins Freiwilligenhaus Kitwiru

Eine Geschichte von großen Anstrengungen, Ungeheuern und selbstlosen Helden Nach jahrelanger Vorbereitung war es Anfang März endlich so weit: das letzte Gebäude auf dem Grundstück des Kinderdorfs in Kitwiru ist fertig gestellt worden. Bei diesem handelt es sich um das Freiwilligenhaus für die zwei Computerlehrerinnen im besagten Kinderdorf. Zurzeit sind wir, Nina und Franzi, die…

Halbzeit auf Zanzibar

Hochmotivierte weltwärts-Frewillige, tiefgründige Themen, weitreichende Strände Kann es selbstlose Hilfe geben, oder ist Hilfe immer egoistisch? Wer gibt uns das Recht, Menschen auf Grund ihres materiellen Besitzes als „arm“ zu denunzieren? Und was ist der eigentliche Sinn unseres Aufenthalts hier? All diese und viele weitere Fragen wurden uns während des Zwischenseminars in der ersten Januarwoche…

Ein Besuch beim deutschen Botschafter in Dar es Salaam

So, das hier ist also der erste Bericht der neuen Amani-Freiwilligen-Generation aus Tansania, und es geht direkt um eine Party – das fängt ja schon gut an… Nachdem die Chefetage unseres kleinen Vereins vergangene Woche zum großen Empfang beim Bundespräsidenten eingeladen war, können wir jetzt direkt mit einem Empfang und anschließender Gartenparty beim deutschen Botschafter…

Rückkehrerseminar der Generation 2014/15

Am Mittwoch, dem 30. September 2015, begann das diesjährige Rückkehrerseminar. Dazu trafen wir, die Freiwilligen der Generation 2014/15, uns in Geldern. Mit dabei waren Michi und Aline als Teamer, die ihren Job – aus Perspektive der Teilnehmer – hervorragend ausgeführt haben. Trotz verkehrsbedingter Verspätungen ging es schon bald los, obwohl das uns noch gegenwärtige „tansanische…

Die Labore sind fertiggestellt

Die Secondary School Kilolo ist mit dem Verein Amani Kinderdorf e.V. sehr verbunden. Sie wird vom Verein finanziell unterstützt, viele unserer Kinder gehen dort zur Schule, und auch die Lehrerfreiwillige in Kilolo findet dort ihre Arbeit. Die Regierung hat angeordnet, dass in jeder Schule Labore vorhanden sein müssen, und hat dafür auch finanzielle Mittel zur…