Schule der Zukunft

Die Grundschule am Niersenberg in Kamp-Lintfort erhielt die Auszeichnung „Schule der Zukunft“ in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Die Kampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ bietet die Möglichkeit für Schulen und außerschulische Partner, für Inhalte, die für Gegenwart und Zukunft bedeutsam sind, zu sensibilisieren. Es ist eine Aktion der „nua“, der Natur- und Umweltschutzakademie…

Eine Halle für Kitwiru

In den Kinderdörfern gibt es weder Fernseher, noch CD-Player oder Computer. Nach dem Abendessen wird gesungen, getanzt und getrommelt. Wenn Besuch kommt, freuen sich die Kinder, ihre selbst komponierten Tänze und Lieder vorzuführen. Bei sehr heißem Wetter oder in der Regenzeit brauchen die Kinder eine Möglichkeit zum Spielen, um gemeinsam Tänze einzuüben oder wichtige Angelegenheiten…

Schulalltag unserer großen Kinder

Viele von unseren größeren Kindern, die also älter als 14 Jahre sind, absolvieren die weiterführende Schule auf Privatschulen und leben dort in Internaten. In Tansania ist es ein großer Unterschied, ob man auf eine Privatschule oder auf eine öffentliche Schule geht, denn in ersterer ist die Motivation, die Qualität, aber auch das Vorhandensein von Lehrkräften…

Im Portrait: Ulrich Siepe

Genau 10 Jahre ist er nun dabei und mittlerweile 2. Vorsitzender des Vereins. Von Beruf ist Ulrich Siepe Lehrer für Englisch und Geschichte / Politik an der Liebfrauenschule in Geldern. Ein Vortrag in der Schule über die Arbeit des Vereins weckte sein Interesse, und reisefreudig wie er ist, ließ er sich nicht zweimal bitten, seine…

Amani Kinderdorf e.V. lädt ein

Unser Verein lädt ein zu seiner öffentlichen Jahreshauptversammlung am Montag, 27.04.2015 um 19:30 Uhr in den BluePoint der Lebenshilfe, Bahnhofstr. 33 in Geldern. Es wird berichtet über die Kinderdörfer Kilolo und Kitwiru in Tansania, in denen mittlerweile 180 Kinder leben. Aktuelle Situation, Unterhalt, Bildung, Zukunftschancen, das sind die großen Themen. Sieben Freiwillige leben und arbeiten…

Scheckübergabe

Einen Scheck über 1800 € konnte die Bruderschaft Winnekendonk unserem Verein überreichen. WIDO für Afrika! Eine gelungene Veranstaltung in der Bürgerbegegnungsstätte Winnekendonk machte es möglich. Das Foto zeigt von links Matthias Schmidt, Vorsitzender von Amani Kinderdorf e.V,, Marlies Deutskens, Markus Schink, Vorsitzender der Bruderschaft und Paul-Josef Lohmann aus Winnekendonk, der schon dreimal in Tansania an…

Was ist denn hier los? – Sportfest in Kitwiru

  Auf einmal sah unser Dorfplatz im Amani Kinderdorf Kitwiru aus wie der neue Schulhof für die große Pause. Lauter Schüler der benachbarten Ipogolo Secondary School hatten den Platz, um den die Kinderhäuser herum gebaut sind und der normalerweise unseren Kindern die Möglichkeit bietet, sich beim Rutschen, Schaukeln, Netball-Spielen oder Karussell-Fahren so richtig auszutoben, am…

Bildungspaten gesucht!

Gute Bildung ist teuer. Wir vom Amani Kinderdorf e. V. haben es sich zum Ziel gesetzt, die Kinder in den Kinderdörfern entsprechen ihrer Begabung zu fördern. Normalerweise besuchen sie die öffentlichen Schulen im Umfeld. Das bedeutet, dass Schulgeld gezahlt, Unterrichtsmaterial gekauft und eine Schuluniform mit schwarzen Halbschuhen herbeigeschafft werden muss. Manche Kinder brauchen besondere Förderung,…